Den Kurd-Laßwitz-Preis in der Kategorie bester deutschsprachiger Roman gewinnt: Andreas Eschbach für „Eines Menschen Flügel“. Die weiteren Platzierungen:
2. Tom Hillenbrand – „Qube“
3. Gabriele Behrend – „Salzgras und Lavendel“
4. Uwe Post – „E-tot“
5. Michael Marrak – „Anima ex Machina“
6. Zoë Beck – „Paradise City“
7. Heribert Kurth – „Under den Sternen von Tha“
8. Marc-Uwe Kling – „QualityLand 2.0“
9. Christoph Dittert – „Fallender Stern“
10. Sameena Jehanzeb – „Was Preema nicht weiß'“
In der Rubrik „Beste Erzählung“ gewinnen Angela und Karlheinz Steinmüller mit „Marslandschaften“, erschienen in EXODUS 41.
Die weiteren Platzierungen:
2. Heidrun Jänchen – „Mietnomaden“
3. Christian Endes – „Der Klang sich lichtenden Nebels“
4. Gabriele Behrend – „Meerwasser“
5. Uwe Post – „Terra Halbpension“
6. Hans-Jürgen Kugler – „Die Insulaner“
7. Michael Marrak – „Insomnia“
8. Kai Focke – „Gastropoda galactica“
und Frank Lauenroth – „Delter“
10. Thorsten Küper – „Unsere Freunde von Epsilon Eridani“
11. Carsten Schmitt – „Wagners Stimme“
12. Galax Acheronian – „Verloren auf Firr’Dars“
und Axel Kruse – „Grassoden“
14. Christian Künne – „Friedensfahrt“
Wir gratulieren!
Die weiteren Ergebnisse und alle Details finden sich auf der Homepage des KLP.