Beiträge des Autors
Neuerscheinung: D9E: Nadine Boos – Der Schwarm der Trilobiten
Der mit Spannung erwartete vierte Roman der Reihe „D9E – Die neunte Expansion“ erscheint dieser Tage. Bei Amazon kann man ihn anscheinend schon bestellen, auf der Verlagshomepage gibt es bereits die eBooks.
Trixi Darjeeling denkt, sie hätte alle Probleme gelöst: Mit ihrem selbstgebauten Raumschiff Skolopendra will sie ihrer arrangierten Ehe und der Verantwortung für das Familienimperium entkommen. Aber das ist nicht so einfach, denn die Welten des Konsortiums riegelten ihr Herrschaftsgebiet bereits vor einem halben Jahrtausend ab, die Fähigkeit, andere Systeme zu erreichen, ging verloren.
Als die Skolopendra in einen Unfall mit einem fremdartigen Raumschiff verwickelt wird, eine Revolution ausbricht und die Nachricht von der besetzten Erde eintrifft, ist die Hochzeit bald Trixis geringstes Problem.
Weitere Infos zum Buch und zur Reihe gibt es direkt beim Verlag.
Neues von Ren Dhark
In der Serie „Ren Dhark“ sind zwei neue Titel erschienen:
Band 48 der Haupt-Serie „Weg ins Weltall“ unter dem Titel „Die Stunde der Synties“:
Ein gigantisches Schwarzes Loch droht die POINT OF zu verschlucken, und dann stoßen die Kraval zum entscheidenden Angriff auf die Erde vor. Das Schicksal des Heimatplaneten der Menschheit scheint endgültig besiegelt zu sein, aber nun schlägt die Stunde der Synties …
Autoren: Ben B. Black, Uwe Helmut Grave und Achim Mehnert; nach dem Exposé von Hajo F. Breuer.
Band 25 der Sonderband-Reihe „Unitall“ unter dem Titel „Raumschiffsfalle gelber Hyperriese“ von Jan Gardemann:
Art und Jane Hooker, die bekanntesten Prospektoren der Menschheit, machen sich endlich wieder auf die Suche nach neuen Welten. Trotz ihrer neugewonnenen Unsterblichkeit geraten sie in Lebensgefahr, denn sie gehen in die Raumschiffsfalle gelber Hyperriese …
Weitere Infos und Bestellmöglichkeiten auf der zugehörigen Webseite
KLP 2014 Preisträger
Die Gewinner des diesjährigen Kurd-Laßwitz-Preises stehen fest!
In der Romankategorie gewann wenig überraschend:
Wolfgang Jeschke: Dschiheads
Der Roman gewann bereits den DSFP und ist damit zweifach ausgezeichnet worden. Mehr geht nicht, Gratulation!
Beste deutschsprachige SF-Erzählung:
Michael Marrak: Coan Sloterdykes diametral levitierendes Chronoversum
Den Sonderpreis für herausragende Leistungen erhält Martin Kempf und sein Team für 300 Ausgaben Fandom Observer.
Alle weiteren Preise und alle Details gibt es auf der KLP-Webseite:
Neuausgabe: „Wechselwelten“ von Oliver Henkel
Soeben ist im Atlantis-Verlag die Neuausgabe der Kurzgeschichtensammlung „Wechselwelten“ von Oliver Henkel erschienen.
Weiterlesen
Deutscher Science Fiction Preis 2014
Die Jury hat entschieden, der Deutsche Science Fiction Preis 2014 ist vergeben!
Der Deutsche Science-Fiction-Preis 2014 für die beste Kurzgeschichte geht an
»Seitwärts in die Zeit« von Axel Kruse, erschienen in »Seitwärts in die Zeit« von Axel Kruse
Deutscher Science Fiction Preis 2014: Die Nominierungen
Soeben wurden die Nominierungen für den diesjährigen Deutschen Science Fiction Preis bekanntgegeben.
Nominiert sind in der Kategorie »Beste deutschsprachige Kurzgeschichte«:
»Spuren im Sand« von Bettina Ferbus,
»Seitwärts in die Zeit« von Axel Kruse,
»Coen Sloterdykes diametral levitierendes Chronoversum« von Michael Marrak,
»Agnes« von Tedine Sanss,
»Operation Heal« von Merlin Thomas
Nominiert sind in der Kategorie „Bester deutschsprachiger Roman“:
»Dschiheads« von Wolfgang Jeschke
»Drake« von H. D. Klein
»Das Dickicht [Vilm Band 3]« von Karsten Kruschel
»SchrottT« von Uwe Post
»Traumzeitmonde« von Sven Edmund Reiter
»Nebenweit (Nebenan unendlich weit)« von Heinz Zwack
Alles weiteren Details zum Preis und zu den Nominierungen finden sich auf der DSFP-Homepage.
dsf gratuliert den Autoren der 11 nominierten Werke!
Erschienen: Exotische Welten
Soeben als eBook erschienen ist die Anthologie „Exotische Welten“.
Millionen Planeten allein in unserer Milchstraße, phantastische Imperien und unglaubliche Reiche im Multiversum. Mit dieser Kurzgeschichtensammlung gerät unsere Vorstellungskraft nicht nur an unsere Grenzen, sondern weit darüber hinaus.
25 deutsche Top-Autoren der Phantastik zeigen, dass SF, Fantasy und Horror nicht aus Übersee kommen müssen.
Mit dabei sind namhafte deutsche Autoren wie Ju Honisch, Karsten Kruschel, Andrea Tillmanns, Carsten Steenbergen, Vincent Voss, und natürlich die beiden Herausgeber, Susanne und Sean O’Connell.
Das eBook ist für den Kindle sowie als epub und mobi zu haben.
KLP 2014 Nominierungen
Soeben wurden die Nominierungen für den diesjährigen Kurd-Laßwitz-Preis bekannt, den in Deutschland zusammen mit dem DSFP wichtigsten Literaturpreis.
Hier die Nominierungen in den beiden wichtigsten Kategorien:
Bester Roman:
Dirk van den Boom, Kaiserkrieger (alle 6 Bände des 1. Zyklus)
Dirk van den Boom, Eine Reise alter Helden (Die neunte Expansion Band 1)
Matthias Falke, Bran
Frank W. Haubold, Das Todes-Labyrinth (Götterdämmerung Band 2)
Wolfgang Jeschke, Dschiheads
Claudia Kern, Homo Sapiens 404 (1. Staffel)
Georg Klein, Die Zukunft des Mars
Karsten Kruschel, Das Dickicht (Vilm Band 4)
Uwe Post, SchrottT
Hannes Stein, Der Komet
Beste Erzählung
Marcus Hammerschmitt, Im Krankenparlament
Thorsten Küper, Grosvenors Räderwerk
Michael Marrak, Coen Sloterdykes diametral levitierendes Chronoversum
Erik Simon, Der Gesang vom Stierkampf
Norbert Stöbe, Rette mich
Merlin Thomas, Operation Heal
Alle Nominierungen in allen Kategorien mitsamt Verweisen zu Bezugsquellen gibt es auf der Homepage des KLP: KLP 2014 Nominierungen.
Erschienen: Schattengewächse
Bei der Edition Bärenklau erscheint eine neue Endzeit/SF-Serie: „Schattengewächse – eine nahe Zukunft“.
Weiterlesen
Erschienen: Ren Dhark: Weg ins Weltall 46
In der Serie „Ren Dhark“ sind zwei neue Titel erschienen:
Band 46 der Haupt-Serie „Weg ins Weltall“ unter dem Titel „Geheimsache Schweres Wasser“:
In den Tiefen des Weltalls bahnt sich eine mörderische Schlacht an, deren Ausgang das Schicksal der Menschheit entscheiden wird. Und die auf einer fremden Welt gestrandeten Besatzungsmitglieder des Forschungsraumers CHARR haben nur noch eine Chance: die Geheimsache Schweres Wasser …
Autoren: Ben B. Black Uwe Helmut Grave und Achim Mehnert; nach dem Exposé von Hajo F. Breuer.
Band 24 der Sonderband-Reihe „Unitall“ unter dem Titel „Der Flug der SPACE QUEEN“ von Jan Gardemann:
Die Menschheit am Scheideweg: Kriminelle Machenschaften könnten die Errungenschaften der Zivilisation für immer auslöschen. Jos Aachten van Haag, Ömer Giray und Steven Trainor müssen sich zusammentun, um die Rechte der Menschen zu schützen. Zu diesem Ziel nehmen sie teil am Flug der SPACE QUEEN …
Hardcover, 192 Seiten
Unitall Verlag
EUR 12,90
Mehr auf der Homepage: