Beiträge des Autors
Neuerscheinung: “Tentakelblut” von Dirk van den Boom
Soeben ist im Atlantis-Verlag der neueste Band von Dirk van den Booms Tentakel-Saga erschienen.
Gibt es wirklich kein Mittel gegen die grausamen Tentakel-Eroberer? Auf der Erde bricht die staatliche Ordnung langsam zusammen und die von den Menschen kontrollierten Gebiete schrumpfen. Einige planen die Flucht, andere müssen sich in Gefangenschaft und Exil behaupten. Nur das Heimatsystem der Allianz scheint gegen jeden Angriff geschützt, ein sicherer Hafen für Flüchtlinge aus der ganzen Galaxis, oft die letzten Überlebenden ganzer Zivilisationen. Doch was ist, wenn auch diese letzte Bastion zu fallen droht? Und was passiert, wenn die Bedrohung durch die Tentakel durch eine viel größere in den Schatten gestellt wird?
Das Buch ist überall zu haben. Mehr Infos beim Verlag:
D9E zum Subskriptionspreis
Im Oktober startet im Wurdack-Verlag die große Serie „D9E – Die neunte Expansion“ mit dem ersten Band „Eine Reise alter Helden“ von Dirk van den Boom. Der Wurdack-Verlag bietet bis 15.9. für Vorbesteller das Buch zum verringerten Preis an.
Dirk van den Boom – D9E – Eine Reise alter Helden Wurdack – Bücher für Leute mit Fantasie.
K’tarr gratis
Frank Lauenroths Story „K’Tarr“ ist nicht nur für den Deutschen Science Fiction Preis nominiert, sondern auch auf der Shortlist des Deutschen Phantastik Preises. Und letzterer ist bekanntlich ein Publikumspreis. Grund genug anscheinend für den Verlag, den Text vorübergehend als kostenloses eBook abzugeben.
Deutscher Phantastik Preis – Endrunde
Soeben wurde die „Shortlist“ zum Deutschen Phantastik Preis bekanntgegeben. Bemerkenswert ist nicht nur das Fehlen von Markus Heitz, der nach gefühlt 99 Jahren den DPP in der Roman-Kategorie erstmals nicht gewinnen wird, und die Tatsache, dass eine ganze Reihe SF-Werke nominiert sind. Zum Beispiel Frank Lauenroths „K’tarr!“ aus der Anthologie „2012 – T minus null“ und „Cyberabad“ bei den internationalen Romanen.
Der DPP wird auf dem BuCon am 12.10. verliehen. Alle Details gibt’s hier:
NOVA Geburtstagsfeier
Am 14. und 15.6. steigt die große Party des großen SF-Magazins NOVA. Wer da nicht hingeht, ist kein echter SF-Fan! Schaut euch das Programm an und weint!
Weiterlesen
Nominierungen für den Kurd-Laßwitz-Preis 2012
Soeben wurden die Nominierungen für den Kurd-Laßwitz-Preis bekannt. Weiterlesen
Erschienen: Das Lied der Grammophonbäume von Frank Hebben
Ab sofort beim Begedia-Verlag zu haben: Die sprachgewaltige Storysammlung „Das Lied der Grammophonbäume“ von Frank Hebben.
Neun phantastische Kurzgeschichten aus der Feder des Autors, atmosphärisch dicht und reich bebildert
– als Kopfkino hinter dem Vorhang aus Brokat, mit Schellackplatten, Bombentrichtern.
Das Hardcover kostet 11,95 und ist überall erhältlich.
Erschienen: “Gallaghers Tod” von Achim Hiltrop
Im Atlantis-Verlag ist soeben der neue Band der Gallagher-Reihe von Achim Hiltrop erschienen.
Rebecca Gallagher ist in die Fußstapfen ihres Vaters getreten und hat sich als Raumpilotin selbständig gemacht. Bei einer Reise nach Kerian geraten Rebecca und ihr Schiff Trigger jedoch ins Fadenkreuz eines gefährlichen Terroristen, der noch eine Rechnung mit Clou und seiner Familie zu begleichen hat. Zwar kann die junge Frau zunächst entkommen, doch ihr mysteriöser Gegner hat viele Gesichter und verfügt über schier unerschöpfliche Ressourcen …
Das Buch ist ab sofort an den bekannten Verkaufsstellen erhältlich.
Erschienen: Thomas Elbel – Elysion
Der neue Roman von Thomas Elbel ist bei Piper erschienen.
Weiterlesen
Das war der Dort.con 2013
Am 9. und 10. März 2013 lud der Dort.con ein. Und alle – na ja, fast – kamen.
Naturgemäß kann jeder Con-Bericht nur ein paar Schlaglichter werfen, zu dicht ist der Terminplan, zu zahlreich die Kollegen, mit denen man Zeit verbringen möchte, um neue Pläne auszuhecken.
Weiterlesen