Das war mein BuCon

oder: Als Wolfgang Jeschkes Zeitmaschine klemmte Aus dem Blickwinkel von Uwe Post Vorweg: Bilder zum angucken gibt’s hier nicht. Geht zu Facebook. Ich mag ja besonders dieses und dieses Foto. Letzteres zeigt, dass Wolfgang Jeschkes Zeitmaschine nur ein klein wenig dejustiert war – nach etwa 20 Minuten tauchte er dann doch zu unserer gemeinsamen Lesung …

Weiterlesen

SF schreiben – aber wie? (2)

Die nötige Inspiration, die richtigen Ideen für eine SF-Story (oder einen Roman) zu finden, ist wohl die Crux bei jedem Versuch, etwas Ansprechendes zu schreiben, das auch veröffentlicht wird. Hier einige Tipps, wie euch das am besten gelingt:

Weiterlesen

Bekanntgabe der DSFP-Preisträger 2011

Das Preiskomitee hat entschieden! Den Deutschen Science Fiction Preis 2011 gewinnt in der Kategorie “Beste Kurzgeschichte”: »Orte der Erinnerung« von Wolfgang Jeschke, erschienen in Pandora 4 und in der Kategorie “Bester Roman”: »Walpar Tonnraffir und der Zeigefinger Gottes« von Uwe Post, Atlantis Verlag Bekanntgabe der DSFP-Preisträger 2011. Mehr dazu demnächst in diesem Kino.

Nova 18: Der Inhalt

Und hier der lang ersehnte Inhalt der neuesten Ausgabe von Nova: Storys: Gabriele Behrend Patchwork Holger Eckhardt Das letzte Taxi

Weiterlesen

Neuerscheinung: PERLAMITH – Der Graue Berg

Im Wurdack-Verlag ist soeben “Perlamith” erschienen. Der Roman von D.W. Schmitt ist der Startschuss für eine neue Reihe. dsf bringt demnächst ein Interview mit dem Autor. Neuerscheinung: PERLAMITH – Der Graue Berg | Wurdack Verlag.

Star Trek „Next Generation“: Das Erfolgsgeheimnis!

Warum ist/war Star Trek eigentlich so erfolgreich? Das Original sicher deshalb, weil es zu dieser Zeit fast nichts Vergleichbares im Fernsehen gab. Es war neu, es war hip, es war Sciencefiction. Das wollte jeder sehen. In den Neunzigern dann, als Captain Picard auf der Brücke erschien, dachten viele, jetzt geht es mit der Serie bergab, …

Weiterlesen

Interview mit Bidzina Kanchaveli (“1000 Könige”)

“1000 Könige” ist ein sehr künstlerischer und anspruchsvoller Film. Wer ist das Zielpublikum? Intellektuelle? Kunstliebhaber? Sci-Fi-Fans? Und glauben Sie es gibt genug von ihnen um das Projekt finanziell erfolgreich zu machen?

Weiterlesen

Neues aus dem Outer Rim (2)

*Trommelwirbel* … Und hier die SF-Links des Monats August:

Weiterlesen

Neuer Onlinebookstore: Aeclypticq.de

Kürzlich flatterte eine E-Mail in mein Postfach von einem neuen Online-Anbieter für fantastische Literatur: Aeclypticq. Ich denke nicht, dass wir jetzt der Schleichwerbung bezichtigt werden nur weil wir eine Info weitergeben die für alle Fans interessant sein könnte. Nun denn, macht euch selbst ein Bild und schaut einfach mal hier vorbei …

Interview: Independent Union / Pathfinder

Hallo Sylvia, hallo Thomas. Habe mir eure Seite angeschaut. Sieht ganz interessant aus … Alle: Danke schön!  Ich habe früher immer diese Rollenspielbücher gespielt, wenn ihr die kennt, aber eher Fantasy. Bis vor einigen Jahren waren Computer-RPGs auch für mich eine Option, ehe ich ein Civilization- und Fifa-Fußball-Manager-Süchtiger wurde. Sylvia Kist-Rawert: Da das Pathfinder-Project erst …

Weiterlesen