Der Debütroman von Oliver Gasperlin heißt „Blech“ und ist soeben im Chaotic Revelry Verlag erschienen.
Kategorie: Aktuelles
Neuerscheinung: Blech von Oliver Gasperlin
Neuerscheinung: C. J. Knittel – Utopia Terrana
Carsten Knittel schreibt SF-Kurzgeschichten und -Novellen und ist einer der interessanteren deutschen „Nachwuchsautoren“. Jetzt ist eine Sammlung bei p.machinery erschienen, die vier utopische Erzählungen vereint … Man darf gespannt sein!
Besprechungsverweis: Cungerlan
„Irgendwo in den Tiefen des Alls findest du einen einsamen, grauen Planeten. Eine Welt namens Cungerlan.“ So die Einführung zu einer SF-Parodie von Format. Bekannte Sprecher haben nach den Storys von Jerry Marcs (Frank-Michael Rost) eine Hörspielserie ins Leben gerufen, die vor allem die Fans von Humor à la Monty Python oder Douglas Adams begeistern wird.
Hier der Link zur Rezension.
Besprechungsverweis: Das dunkle Meer der Sterne
Dane Rahlmeyer hat eine interessante Hörspielserie begonnen, die mittlerweile in der achten Folge erhältlich ist: Das dunkle Meer der Sterne. Zwei neue Folgen sind in Planung. Demnächst folgt ein Interview mit dem Autor.
Hier ein Link zur Besprechung verschiedener Teile von Ralf Pappers auf sf-radio.de …
Hier geht’s direkt zum Verlag.
Steampunk-Reader: ‚Æthergarn‘ ist da
„Der Æther — Die letzte Grenze“ – so lautete die Ausschreibung auf steampunk-chroniken.de. Die Idee war, die Idee des Seemannsgarns im Weltraum fortzuspinnen und dabei zugleich dem Trend-Genre Steampunk zu frönen und mit seinen Konventionen zu brechen. Weiterlesen
H. G. Francis ist verstorben
Wie uns soeben bekannt wurde, ist der bekannte deutsche SF-Autor Hans Gerhard Franciskowsky am 3. November im Alter von 75 Jahren verstorben.
Besser bekannt unter seinem Pseudonym H.G. Francis, machte sich der Berufsschriftsteller seit den 60er einen Namen als Autor von Serien wie Perry Rhodan, Ren Dhark, Rex Corda, Commander Perkins oder Atlan.
Mit H. G. Francis verliert die deutsche SF einen ihrer fleißigsten und auch witzigsten Autoren.
Quelle: Uschis Blog, Wikipedia
Neuerscheinung: Ren Dhark: Weg ins Weltall 32
In der Haupt-Serie „Ren Dhark: Weg ins Weltall“ ist Band 32 erschienen: „Sternengefängnis Orn“ von Ben B. Black, Jan Gardemann, Conrad Shepherd und Uwe Helmut Grave.
Ren Dhark: Weg ins Weltall 32.
In der Reihe „Ren Dhark Unitall“ ist Band 17 erschienen: „Kriegsgrund: Tarnit…?“ von Achim Mehnert.
Düstere SF zu Allerheiligen
Für alle Österreicher und Bajuwaren unter uns: In Wien findet in der Nacht von Allerheiligen eine interessante SF-Lesung mit Nina Horvath statt. Die österreichische Autorin hat sich in der Szene schon mit einigen Anthologieprojekten und Storys hervor getan. Wer ihre Texte kennt weiß, dass sie es versteht, mit Ungewöhnlichem zu überraschen.
Curt-Siodmak-Preis 2011: Klare Sieger und starke deutsche Produktionen
Der SFCD hat auf seiner Jahresconvention, dem BuCon in Dreieich, die Gewinner der diesjährigen Abstimmung zum Curt-Siodmak-Preis bekannt gegeben. Dabei handelte es sich in allen drei Kategorien um Siege mit deutlichem Abstand.
Zweite Staffel: ZDF Neo setzt Ijon Tichy fort
Ab 4. November (siehe unser Ereigniskalender) zeigt ZDF Neo die zweite Staffel von „Ijon Tichy: Raumpilot“.
Wir zeigen euch erstmal einen Trailer und präsentieren in einigen Tagen einen ausführlichen Bericht.
Weiterlesen