Kategorie: Hörbuch+Hörspiel

Besonderes Hörspiel beim MDR: “Mission to Mars”

M2M Social Media Content

Fünf Darstellerinnen und Darsteller der beliebten MDR/KiKA-Serie „Schloss Einstein“ gehen auf akustische Mars-Mission. Die Hauptrolle bei der Reise ins All übernehmen aber die Hörerinnen und Hörer: Per Sprachbefehl oder auf der Website können sie über den Verlauf des Science-Fiction-Hörspiels entscheiden – ab 8. April 2022 spielbar via SmartSpeaker (Amazon Alexa, FireTV, Google Assistant) und unter missiontomars.mdr.de.

Neues Hörbuch: “Dark Triad: HWY51” von Thariot

Im Ronin-Hörverlag ist ein neues Hörbuch des deutschen Bestseller-Autors Thariot erschienen: “Dark Triad”

AD 7.783 – In 43 Stunden startet das letzte Raumschiff. Die Jericho-Mission ist das teuerste Fiasko der bemannten Raumfahrt.

Dennoch wird Ben, Fernaufklärer und Scharfschütze, aus dem Kälteschlaf geholt. Der Einsatz: Sicherung einer Stellung im Nirgendwo, dem HWY51. Natürlich gibt es hier keinen Highway, sondern nur extraterrestrischen Wüstendreck. Noch 7 Stunden. Als Ben erkennt, was auf dem Mond läuft, fliegt ihm der Laden bereits um die Ohren. Kein Ding, damit kommt er klar. Mehr zu schaffen machen ihm seine Erinnerungen. Aber als er den Grund der Jericho-Mission erfährt, schiebt er sich die Knarre in den Mund.

Alexander verabscheut Inkompetenz, Ungeschicklichkeit und mangelhafte Körperpflege. Die Forschungsziele sind mit dem Equipment sogar für ihn nicht realistisch. Dennoch arbeitet er weiter. Es gibt Gründe für den Mond Jericho – einen besseren Ort für dieses Projekt kennt er nicht. Das Magnetfeld gleicht dem der Erde wie kein weiterer Himmelskörper. Alexander irrt sich nie. Aber als wenige Stunden vor dem Projektabbruch Lua17b positiv reagiert, wünscht er sich, es getan zu haben. Dark Triad: HWY51 – Eine Geschichte des Anfangs und des Endes der Menschheit sowie über die Illusion dazwischen.

Weitere Infos sowie eine XXL-Hörprobe finden sich auf der Homepage des Verlags.

Hörspiel-Adaptionen von H. G. Wells

Bei Folgenreich sind zwei neue Hörspiele erschienen. Zum einen die zweiteilige Adaption von H. G. Wells’ “Zeitmaschine” sowie eine weitere Adaption von seinem “Imperium der Ameisen“. Insgesamt sollen so sechs Hörspiele als Hommage an den berühmten englischen Schriftsteller erscheinen. Verantwortlich hierfür zeichnet Oliver Döring, bekannt von Hörspielproduktionen wie John Sinclair, Star Wars oder End of Time. In besagter Reihe wird später natürlich auch der Klassiker “Krieg der Welten” erscheinen.

Weiterlesen

9. Berliner Hörspielfestival 2018

Hier der Ausschreibungstext: “Unabhängige Hörspielproduktionen aller Genres (erzählerisch, dokumentarisch, sprach- oder klangexperimentell usw.), die in Eigenverantwortung der MacherInnen ohne redaktionelle Vorgaben einer Rundfunkanstalt oder eines Verlages entstanden und produziert worden sind – auch wenn sie von einem Radiosender angekauft und gesendet worden sind; Länge der Stücke: bis 60 Minuten; bis 5 Minuten; bis 60 Sekunden (= 3 Varianten). Dotierung: Aufnahme-Equipment von Markenfirmen. Einsenden bis zum 28. Februar 2018.” (Quelle: autorenwelt.de)

Hörspiel: Eliza

Eliza, die digitale Assistentin. Ein Hörstück von Ulrich Woelk.

Hörspiel nicht nur für Nerds: Nerdventures Level 1

Die Idee, normale Menschen in eine Fantasy-Welt zu versetzen, ist ja nicht neu. Aber einen Nerd und seine zufällige Party-Bekanntschaft? Mit einem Gamer-Handschuh und einem Bumerang? In einem deutschen Original-Hörspiel? Das ist auf jeden Fall einen genauen Blick wert. Bzw. genaueres Hinhören.

Weiterlesen

Hörspiel-Serie: “Die Wasserkrieger” bei WDR5

Weltweit wird Trinkwasser immer knapper und zugleich ökonomisch immer wertvoller. Rund um den fiktiven Wasserkonzern Dell‘Aqua spinnt “Die Wasserkrieger” eine Geschichte, die bald sehr real sein könnte.

Die zehnteilige Hörspiel-Serie steht ab Montag im Mittelpunkt des Programms von WDR 5. Schon vor der Erstausstrahlung (WDR 5 Neugier genügt, 10.05 – 12.00 Uhr) sind alle Folgen abrufbar im Netz unter www.wdr5.de.

In dem Hörspiel begleitet die fiktive Journalistin Mia Schelling für eine Radioreportage ein Jahr lang den CEO des Konzerns Dell‘Aqua, Ken Feldhoff, auf seinen Geschäftsreisen rund um den Globus. Im Blick des Konzernchefs steht dabei immer das ökonomische Potenzial der Ware Wasser. So rät er zum Beispiel der Troika in Griechenland zur Privatisierung der Wasserversorgung, worauf die Preise um 300 Prozent steigen. In der Türkei will Dell‘Aqua ganze Dörfer zugunsten eines Staudammprojekts am Tigris fluten. Und in der westfälischen Kleinstadt Libba hat das Unternehmen Land gekauft, um für das Geschäft mit Flaschenwasser an Wasserreservoire heranzukommen. Doch in Libba formiert sich Widerstand…

Anlässlich der Weltklimakonferenz nimmt der WDR “Die Wasserkrieger” gleich zweimal in das Radioprogramm: “WDR 5 Neugier genügt” (Mo.-Fr., 10.05 – 12.00 Uhr) sendet vom 13. bis 24. November 2017 zehn Folgen à zehn Minuten. Auf WDR 3 ist das Hörspiel in zwei Teilen am 15. und 16. November von 19.04 bis 20.00 Uhr zu hören.

Sendetermine:
WDR 5, Montag bis Freitag, 13. – 17. und 20. – 24. November, zwischen 10.05 und 12.00 Uhr in der Sendung “WDR 5 Neugier genügt”

WDR 5, Dienstag – Samstag, 14.- 25. November 2017, 04.05 – 06.00 Uhr
WDR 3, Mittwoch, 15. November, 19.04 – 20.00 Uhr
WDR 3, Donnerstag, 16. November, 19.04 – 20.00 Uhr

Neues Hörbuch: “Red Rising” auf deutsch

Im Ronin Hörverlag ist jetzt der NY-Times-Bestseller von Pierce Brown als deutsches Hörbuch erschienen. Sprecher ist Sven Reinhold.

Mehr zum Inhalt:

Der junge Darrow lebt in einer Welt, in der die Menschheit die Erde verlassen und die Planeten erobert hat. Bei der Besiedlung des Mars kommt ihm eine wichtige Aufgabe zu, das jedenfalls glaubt Darrow, der in den Minen im Untergrund schuftet, um eines Tages die Oberfläche des Mars bewohnbar zu machen. Doch dann erkennt er, dass er und seine Leidensgenossen von einer herrschenden Klasse ausgebeutet werden.

Denn der Mars ist längst erschlossen, und die Oberschicht lebt in luxuriösen Städten inmitten üppiger Parklandschaften. Sein tief verwurzelter Gerechtigkeitssinn lässt Darrow nur eine Wahl: sich gegen die Unterdrücker aufzulehnen. Dabei führt ihn sein Weg zunächst ins Zentrum der Macht. Der unerschrockene Darrow schleust sich in ihr sagenumwobenes Institut ein, in dem die Elite herangezogen wird. Denn um sie vernichtend schlagen zu können, muss er einer von ihnen werden … (Quelle: Ronin Hörverlag)

Hier gelangt ihr zum Buch.

Hörspiel: Andreas Eschbach, “Quantenmüll”

Das von Eschbach verfasste Hörstück von 2004 kann derzeit noch auf der Website des SRF kostenfrei angehört werden (Quelle: Phantastik-News.de) …

Neu: MB Raumkadett 10 – “Zwischen den Fronten”

Das bekannte Prequel zu Mark Brandis bekommt eine neue Folge. Diesmal begibt sich unser Held unfreiwillig auf die Suche nach einer verlorenen Geliebten:

Ausgerechnet der ansonsten tadellose und überkorrekte Ausbilder von Raumkadett Mark Brandis … scheint desertiert zu sein. Doch nur Mark ahnt den wahren Grund seines Verschwindens. Er vermutet, Lt. Eckmann sucht seine offiziell für tot erklärte Ex-Geliebte Alba Bravo in der Republikenkolonie auf dem Mars, um sie zurückzugewinnen. Gemeinsam mit Annika, Alex und Rob begibt sich Mark auf eine riskante Exkursion in feindliches Gebiet, um Lt. Eckmann vor dieser gefährliche Dummheit abzuhalten.

In der Zwischenzeit erreicht Eckmann mit Hilfe eines späteren Wegbegleiters und guten Freundes Mark Brandis‘ die Weltraumstation „Lagrange V“*** und nimmt tatsächlich Kontakt mit Alba Bravo auf, doch beide ahnen nicht, dass sie von einem chinesischen Kommissar überwacht wird …

 

Mehr Infos auf der MB-Website.